Ich möchte hier eine Liste von Büchern vorstellen.
Ratgeber und Selbsthilfe:
Ich hasse Dich – verlass mich nicht!
Autor: Jerold J. Kreisman, Hal Straus.
Das wahrscheinlich inzwischen bekannteste Buch über das Thema Boderline, beziehungsweise der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung. In diesem Buch wird sehr sachlich und sehr praxisnah von den Symptomen, der Diagnose, der Therapie und dem Leben mit einer Borderline Persönlichkeit berichtet. Als Einstieglektüre sicher zu empfehlen, da es auch für den Laien zahlreiche Informtionen enthält und gut in die Thematik einführt.
Meine persönliche Meinung zu dem Buch, es wird die Symptomantik
sehr pauschal geschildert. Jeder Borderliner ist ein Individuum,
dementsprechend weist nicht jeder Betroffene die dort beschriebenen
Symptome auf und geht ferner auch sehr individuell mit der
Problematik um.
Generell ermöglicht das Buch aber, Verständnis gegenüber der Borderline-Persönlichkeit zu entwickeln. Für jeden, der sich mit der befassten Thematik auseinandersetzen möchte, eine klare Empfehlung.
Zerissen zwischen
Extremen
Autor: Jerold J. Kreisman, Hal Straus
Autor: Jerold J. Kreisman, Hal Straus
Nach dem erfolgreichen Werk, „Ich
hasse Dich-verlass mich nicht“, ein weiteres Werk der beiden
Autoren. Das Buch ist mit viel Sachkenntnis und Sensibilität
geschrieben, auch bei der Darstellung der Fallbeispiele. Die
Erlebnisse Betroffener in "Geschichten-Form", ist eine sehr
hilfreiche Art der Verdeutlichung der Borderline Störung.
Lesenwertes und hilfreiches Buch für Betroffene, Angehörige, Helfer und die interessierte Allgemeinheit. Es muss konzentriert gelesen werden, aber es ist gut geschrieben und eingängig. Ein rundum informatives Buch.
Trauma Folgen erkennen, überwinden und
an ihnen wachsen
Ein Übungsbuch für Körper und Seele.
Autor: Dr. med. Luise Reddemann, Dr. med. Cornelia Dehner-Rau
Die Seele stärken. Heilsame Wege gegen Ohnmacht und Angst. Herzrasen, Panikanfälle, Sucht oder Selbstverletzung: Solche Beschwerden rühren oft von extrem belastenden seelischen Erfahrungen her. Wer ein Trauma erlebt und erlitten hat, will sich wieder geborgen fühlen und die Erinnerungen daran hinter sich lassen. Die gezielten Methoden der modernen Trauma-Therapie helfen Ihnen, neues Zutrauen zu entdecken. Körperübungen und Imaginationen stärken Ihren Körper und Ihre Seele. Ein sehr gutes Buch, dass sich auch mit komplexen Traumafolgen, wie zum Beispiel mit Dissoziation befasst. Dieses Buch beschreibt sehr ausführlich und leicht verständlich, was es bedeutet traumatisiert zu sein. Menschen, die ein Trauma erlebt haben, suchen nach Erklärungen, wollen verstehen, suchen nach Hilfe. Das Buch schildert welche Folgen Traumata haben können und welche Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen.
Ein Übungsbuch für Körper und Seele.
Autor: Dr. med. Luise Reddemann, Dr. med. Cornelia Dehner-Rau
Die Seele stärken. Heilsame Wege gegen Ohnmacht und Angst. Herzrasen, Panikanfälle, Sucht oder Selbstverletzung: Solche Beschwerden rühren oft von extrem belastenden seelischen Erfahrungen her. Wer ein Trauma erlebt und erlitten hat, will sich wieder geborgen fühlen und die Erinnerungen daran hinter sich lassen. Die gezielten Methoden der modernen Trauma-Therapie helfen Ihnen, neues Zutrauen zu entdecken. Körperübungen und Imaginationen stärken Ihren Körper und Ihre Seele. Ein sehr gutes Buch, dass sich auch mit komplexen Traumafolgen, wie zum Beispiel mit Dissoziation befasst. Dieses Buch beschreibt sehr ausführlich und leicht verständlich, was es bedeutet traumatisiert zu sein. Menschen, die ein Trauma erlebt haben, suchen nach Erklärungen, wollen verstehen, suchen nach Hilfe. Das Buch schildert welche Folgen Traumata haben können und welche Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen.
Trotz allem
Autor: Ellen Bass, Laura Davis
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhG1aIuX7pvme1AHmc0wChSHq4hoDQGhv79eZxkd0VavTT4JNc05CGc7Uve6Btq3Ov8BfKLCj70HQqL4LiIdxOAzqFjDoXdt_46VYuS_tU63o-X02EWps0euE6ZVZLouDZ0qNidl_bMSLA/s320/B%25C3%25BCcher_4.jpg)
Nie mehr deprimiert
Autor: Rolf Merkle
Dieses Buch empfand ich Zeitweise, als sehr hilfreich. Aber es kommt darauf an, dass man die Angebote umsetzen kann. Es ist ein Ratgeber, der nur erfolgreich hilft, wenn man selbst etwas dafür tut! Dieses Buch ist zu empfehlen für Menschen, die unter mangelndem Selbstvertrauen leiden und zu negativen Gefühlen neigen. Es verdeutlicht, was dazu führt, dass man sich schlecht fühlt, ist gut geeignet, um negatives Denken zu beenden, beziehungsweise negative Gedanken in positivere Bahnen zu lenken, hilft zu einem besseren Selbstwertgefühl zu finden und leichte depressive Verstimmungen zu überwinden. Rolf Merkle ist ein erfahrener Psychotherapeut und Autor mehrerer Selbsthilfe-Bücher. In seinen Büchern gibt er Hilfestellungen und Ratschläge weiter, die sich Tag für Tag in seiner Praxis bewähren.
Angstzustände und Panikattacken erfolgreich meistern
Autor: Shirley Trickett
Dieses Buch beinhaltet eine gute
Aufklärung zum Thema Panikattacken. Es zeigt Wege auf, um mit diesen
Angst- und Panikattacken umzugehen. Es sind gute Hilfestellungen
beschrieben, aber auch genaue Erklärungen, wie es zu solchen
Panikattacken kommt. Dadurch ist es leichter die Zusammenhänge zu
verstehen, wie und warum eine Panikattacke überhaupt entsteht. Mir
persönlich hat das Buch geholfen, ich habe einiges dazugelernt. Es
wird aus Patienten- und Ärztesicht einfach und verständlich
erklärt, es geht auch detailliert auf die körperlichen Ursachen für
Panikattacken und Angstzustände ein.